Ordination Dr. Christine Meissnitzer

Wahlarztordination in Taxenbach, Salzburger Land
  • Neurologie
  • Allgemeinmedizin
  • Naturheilkunde

Neurologie

Neurologische Versorgung, die bewegt.

Allgemeinmedizin

Hier beginnt Gesundheit

Naturheilkunde

und Schulmedizin im Einklang.

Medizin mit Weitblick – Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

In unserer Praxis vereinen wir neurologische Expertise und allgemeinmedizinische Grundversorgung – mit ganzheitlichem Blick.

Für wen sind wir da?

Wir begleiten Jugendliche und Erwachsene, die eine kompetente und einfühlsame Gesundheitsversorgung suchen. Ob zur Abklärung von Beschwerden, für eine zweite Meinung oder langfristige Betreuung – gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Fachbereiche & Leistungen

Neurologie – Diagnostik und Leistungen

Die Neurologie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen, peripheren und autonomen Nervensystems. Typische Symptome sind:

  • Taubheit, Kribbeln oder Brennen in Händen und Füßen
  • Kopf-, Gesichts-, Nacken- oder Rückenschmerzen
  • Lähmungen, Zittern, Koordinationsprobleme
  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen mit Unsicherheit beim Gehen
  • Seh- und Sprachstörungen
  • Krampfanfälle und Bewusstseinsstörungen
  • Leichte Depressionen, Schlafstörungen, Tagesmüdigkeit

Unsere neurologischen Leistungen:

  • Anamnese und klinische Untersuchung
  • Neurophysiologische Diagnostik (NLG, EMG)
  • Gefäßsonographie (Hals- und Hirngefäße)
  • Demenztestungen
  • Laboruntersuchungen

Allgmeinmedizin – Diagnostik und Leistungen

Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Fragen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Beschwerden zu verstehen, klären Sie über mögliche Ursachen auf und informieren Sie über die nächsten Schritte. Dabei setzen wir auf:

  • Laboranalysen: Blut-, Harn- und Stuhluntersuchungen
  • EKG
  • Infusions- und Schmerztherapie, Impfungen
  • Vorsorgeuntersuchungen und Präoperative Abklärungen
  • Erstellung von Kassenrezepten, Überweisungen, Verordnungen, Atteste, Krankmeldungen, Kur- und Rehaanträge

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Fachgebieten können wir Sie bei Bedarf gezielt an Spezialisten weiterleiten und sicherstellen, dass Sie umfassend versorgt werden.

Naturheilkunde – Den Menschen als Ganzes sehen

Die Naturheilkunde zielt darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und Gesundheit auf natürliche, schonende Weise zu unterstützen. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Ein zentraler Aspekt ist die Stärkung der Psyche, da eine positive Einstellung zur Erkrankung und zur Therapie den Heilungsprozess entscheidend fördern kann. Wir begleiten Sie dabei, das Vertrauen in Ihren Körper zu stärken und aktiv an Ihrer Genesung mitzuwirken.

In unserer Praxis kommen bewährte Naturheilverfahren zum Einsatz, wie:

  • Akupunktur
  • Neuraltherapie
  • Pflanzenheilkunde
  • Psychosomatische Ansätze
  • Ernährungs- und Lebensstilberatung
  • Umweltmedizin

Individuelle Behandlungsansätze unserer Ordination

Von der allgemeinmedizinischen Basisversorgung bis zur fachärztlichen neurologischen Expertise bieten wir in unserer Ordination ein umfassendes, serviceorientiertes Leistungsspektrum an.

Schmerztherapie

Bei chronischen Schmerzen kombinieren wir medikamentöse Therapien mit nicht-medikamentösen Methoden wie Akupunktur, Neuraltherapie und Schmerzinfusionen. In Zusammenarbeit mit Psychologen erarbeiten wir individuelle Schmerzbewältigungsstrategien.

Migräne & Co

Migräne ist eine der häufigsten Kopfschmerzformen und führt oft zu pulsierenden Schmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit.
Neben Spannungskopfschmerzen gibt es auch sekundäre Formen, die durch andere Erkrankungen ausgelöst werden.
Eine gezielte Diagnose und Therapie können die Lebensqualität deutlich verbessern.

Demenz

Typische Symptome wie Vergesslichkeit oder Verhaltensänderungen können auf Demenz hinweisen. Mit Bildgebung und neurologischen Tests klären wir den Verdacht ab. Bei Diagnosestellung kann eine medikamentöse Therapie die Beschwerden oft lindern. Wir binden Angehörige ein und klären umfassend auf.

Schlaganfall

Ob zur Risikominimierung oder Nachsorge: Mit Bildgebung, Ultraschall, Blutanalysen und Lebensstilanpassungen optimieren wir Ihr Schlaganfallrisiko gezielt und unterstützen Sie bei der Vorsorge.

Restless-Legs-Syndrom

Unruhige Beine, die den Schlaf stören, sind typisch. Nach Ausschluss organischer Ursachen führen wir eine erfolgreiche Behandlung durch, um Ihre Nachtruhe wiederherzustellen.

Polyneuropathie

Oft beginnend mit Taubheitsgefühl in den Zehen und Fußsohlen, gefolgt von brennenden Mißempfindungen und Gangunsicherheit. Wir suchen nach der Ursache, um eine Verschlechterung der Symptome zu verhindern.

Schwindel

Schwindel kann viele Ursachen haben, z. B. Kreislauf-, Innenohr- oder Gehirnerkrankungen. Mit gezielten Untersuchungen finden wir die Ursache und leiten die passende Therapie ein.

Karpaltunnel-Syndrom

Nächtliche Schmerzen in der Hand sind typisch. Wir klären mit Neurographie ab und ziehen bei Bedarf einen erfahrenen Handchirurgen hinzu, falls konservative Therapien nicht ausreichen.

Burn-out

Dauerhafte Überlastung kann in einen Burn-out münden – ein Zustand tiefer emotionaler und körperlicher Erschöpfung, der das Immunsystem schwächt und die Lebensqualität stark beeinträchtigt. Betroffene fühlen sich ausgebrannt, verlieren ihre Leistungsfähigkeit und leiden oft unter Schlafstörungen oder körperlichen Beschwerden. Wir unterstützen Sie, den Weg aus der Erschöpfung gemeinsam zu beginnen.

Prävention – Was kann ich tun?

Viele Erkrankungen des Gehirns, des Herzens oder des Stoffwechsels beginnen lange bevor erste Symptome auftreten. Als Neurologin und Allgemeinmedizinerin helfe ich Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern – mit individueller Prävention. Durch gezielte Vorsorge, Lebensstiloptimierung und regelmäßige Check-ups können wir gemeinsam Ihre Gesundheit stärken. Denn Vorbeugung ist die beste Medizin.

Infusionen zur Stärkung des Immunsystems

Hochdosis-Vitamin-C-Infusionen stärken das Immunsystem, schützen die Zellen und gleichen Mangel aus. Sie unterstützen bei Infekten, Erschöpfung oder chronischen Entzündungen und fördern die Regeneration.

Akupunktur

Akupunktur ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Durch das Setzen feiner Nadeln an spezifischen Punkten werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Eine nebenwirkungsarme Methode zur Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden.

Neuraltherapie

Durch gezielte Injektionen von Lokalanästhetika werden gestörte Körperfunktionen normalisiert und Schmerzen gelindert. Besonders wirksam bei Narben, Entzündungen, akuten und chronischen und Erschöpfungszuständen.

TENS-Therapie

Schwache elektrische Impulse blockieren Schmerzsignale und fördern die Ausschüttung von Endorphinen. Eine effektive Methode zur Schmerzlinderung, nicht geeignet für Träger von Herzschrittmachern.

Hochtontherapie

Sanfte elektromedizinische Ströme verbessern Durchblutung, Stoffwechsel und Zellaktivität. Wirksam bei chronischer Polyneuropathie, Schmerzen und Entzündungen.

Low-Level-Lasertherapie

Schwache Laserstrahlen stimulieren Zellaktivität und Durchblutung. Ideal zur Schmerzlinderung, Wundheilung und Reduktion von Entzündungen oder Schwellungen bei akuten und chronischen Beschwerden.
Ein tiefer Atemzug im Wald, das Rauschen der Wellen am Meer oder der Blick auf einen sonnendurchfluteten Berggipfel – diese Momente erinnern uns daran, wie klein wir sind und doch wie groß unser Potenzial ist.
Die Natur folgt ihrem eigenen Rhythmus. Sie zeigt uns, dass Wachstum Zeit braucht. Dass selbst die größten Berge Schritt für Schritt erklommen werden.
Ein tiefer Atemzug im Wald, das Rauschen der Wellen am Meer oder der Blick auf einen sonnendurchfluteten Berggipfel – diese Momente erinnern uns daran, wie klein wir sind und doch wie groß unser Potenzial ist.
Die Natur folgt ihrem eigenen Rhythmus. Sie zeigt uns, dass Wachstum Zeit braucht. Dass selbst die größten Berge Schritt für Schritt erklommen werden.

Jetzt Termin
vereinbaren

Buchen Sie jetzt
bequem online Ihren Termin in unserer Ordination.

Über uns

Ordination Dr. Christine Meissnitzer

Teamwork ist Dreamwork – In unserer neurologischen Wahlarztpraxis verbinden wir medizinische Kompetenz mit menschlicher Zuwendung. Gemeinsam mit meiner Assistentin Margot Burger schaffen wir eine Atmosphäre, in der Sie sich fachlich wie persönlich bestens aufgehoben fühlen.

Ihre persönlichen Vorteile mit uns

Gesundheit duldet keinen Aufschub – deshalb setzen wir alles daran, Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen. Unser Ziel ist es, zeitnah eine klare Diagnose zu stellen und gemeinsam die passende Therapie zu planen. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt, und wir sind für Sie da, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

Schnelle

Terminvereinbarung

Organisation der

Kostenrückerstattung

Ausstellung eines

E-Rezepts

Häufige Fragen

Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Arzt, der nicht an das Vertragssystem der gesetzlichen Krankenkassen gebunden ist. Patienten zahlen die Leistungen zunächst selbst, und wir übermitteln die Rechnung direkt an Ihre Krankenkasse – Sie müssen nichts selbst einreichen. Der Vorteil: Als Wahlärztin habe ich mehr Zeit für Sie als Patient, kann mich intensiver um Ihre Anliegen kümmern und individuelle Lösungen anbieten. So profitieren Sie von einer persönlichen Betreuung und einem reibungslosen Abrechnungsprozess.

Um eine rasche Kostenrückerstattung zu ermöglichen, bieten wir Ihnen flexible Zahlungsmöglichkeiten: Sie können bei uns sowohl Bar als auch per Kartenzahlung bezahlen. So haben Sie die Wahl, wie Sie Ihre Zahlung am liebsten tätigen möchten – einfach und unkompliziert.

In unserer Ordination wird nach Ihrer Bar- oder Kartenzahlung die Rechnung sofort über WAH online an Ihre Krankenkasse übermittelt. Das spart Ihnen den Aufwand, Rechnungen selbst einzureichen, und sorgt für eine schnelle und transparente Abwicklung. Ihre Krankenkasse bearbeitet die digitale Rechnung direkt und erstattet Ihnen den entsprechenden Betrag in der Regel unkompliziert und zeitnah auf Ihr Konto. So profitieren Sie von einem effizienten Prozess und weniger Bürokratie.

Telefonisch sind wir während unserer Ordinationszeiten Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 08:00 bis 13:00 Uhr für Sie erreichbar. Alternativ können Sie uns bequem online über das Kontaktformular eine Anfrage schicken. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihre Terminvereinbarung, damit Sie zeitnah die gewünschte Betreuung erhalten.

Unsere Ordination befindet sich im 1. Stock und ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Sollten Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit eines Visitenbesuchs an. Alternativ steht Ihnen auch unsere Telemedizin zur Verfügung, um bequem von zu Hause aus mit uns in Kontakt zu treten. So können wir Sie flexibel und individuell betreuen. Bitte kontaktieren Sie uns einfach, um die beste Lösung für Sie zu finden.

Unsere Ordination befindet sich in Hasenbach 31, 5660 Taxenbach, nur wenige Meter von der B311 entfernt. Sie ist bequem mit dem Auto erreichbar, und direkt vor Ort stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Wenn Sie mit Öffentlichen Verkehrsmittel anreisen, gibt es ein Bushaltestelle unweit unserer Ordination und der Bahnhof Taxenbach ist zu Fuß 10 – 15 Gehminuten entfernt. So ist Ihr Besuch bei uns stressfrei und unkompliziert.

Unsere Öffnungszeiten

Dienstag
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Mittwoch
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Zusätzliche Termine auf Anfrage

Kontakt

© Ordination Dr. Christine Meissnitzer 2025
  • Design und Programmierung: anteiro.de

Verantwortlich für die Inhalte

Ordination Dr. Meissnitzer
Dr. med univ. Christine Meissnitzer
Hasenbach 31
5661 Taxenbach
Fotos:
Karin Pfisterer

Kontakt

ordi@dr-meissnitzer.at
+43 676 5032817